SOLANGE DIE ERDE STEHT

Eine Konzertreihe mit Wort und Musik für die Erde
Januar – März 2023

Reihe

«Solange die Erde steht» ist eine Konzertreihe mit Musik und Wort unter dem Eindruck des Klimawandels. Sie wird von der Berner Violinistin Gabrielle Brunner kuratiert. Die Konzerte finden in der katholischen Kirche St. Josef in Köniz, in der Stephanuskirche im Spiegel und in der Thomaskirche in Liebefeld statt. An der Planung beteiligt sind nebst der Kuratorin Gabrielle Brunner die Vertreterinnen der reformierten Kirchgemeinde und der katholischen Pfarrei, Melanie Pollmeier (Pfarrerin im Kirchenkreis Spiegel), Christine Vollmer (Gemeindeleiterin der Pfarrei St. Josef); die Vertretung aus dem Kirchenkreis Mitte ist gegenwärtig vakant. Elie Jolliet ist für die Produktionsleitung und Administration zuständig.

Flyer der Konzertreihe 2023

Fred Bauer: «Durchsichtige Erde» (1994)

Termine

Konzert I

Sonntag, 29. Januar 2023, 17.00 Uhr
Kirche St. Josef
Stapfenstrasse 25, 3098 Köniz

Verkannte und vergessene Schweizer Volksmusik

Mike Maurer, Alphörner
Nayan Stalder, Hackbrett
Gabrielle Brunner, Violine
Matthias Schranz, Violoncello

Plakat

Abendprogramm

Konzert II

Sonntag, 12. Februar 2023, 17.00 Uhr
Stephanuskirche
Spiegelstrasse 80, 3095 Spiegel b. Bern

Ungarische Volksmusik – Bartók und Kodály

Anett Rest, Sopran
György Zerkula, Violine/Viola
Lisa Rieder und Gabrielle Brunner, Violinen
Aljona Kozlova, Klavier

Plakat

Abendprogramm

Konzert III

Sonntag, 12. März 2023, 17.00 Uhr
Thomaskirche
Buchenweg 21, 3097 Liebefeld

Komponistinnen der Spätromantik und Moderne

Gabrielle Brunner, Violine
Thomas Kaufmann, Violoncello
Aljona Kozlova, Klavier

Plakat

Abendprogramm

FEMALESCLASSICS.COM

Hintergrund

«Wider das kulturelle Vergessen»

Bereits in den vergangenen Konzerten war es uns ein Anliegen, das Gedankengut bedrohter indigener Völker zu Wort kommen zu lassen, insbesondere von Angehörigen der First Nation Nordamerikas. Ihre Denk- und Ausdrucksweise berührt unmittelbar und ist uns trotz der Ferne tief vertraut, was sich durch die Gegenüberstellung europäischer klassischer Musik, darunter immer wieder auch Uraufführungen und Erstaufführungen, zeigte.

Für diese Saison haben wir unseren Blick auf Musik gerichtet, die in der Schweiz und in Ungarn entweder vom Vergessen bedroht ist oder z.B. im Falle der sogenannten schweizerischen «Kuhreihen» sogar bewusst vergessen gemacht wurde. Diese Musik tritt in Gegenüberstellung der klassischen Musik aus der Spätromantik und der klassischen Moderne wie Bartók, Honegger, Kodály und Veress. Das dritte und letzte Konzert stellt ausschliesslich Werke von Frauen vor. Damit wollen wir einen anderen ausklammernden Aspekt des Umgangs mit Kultur in Europa bis vor wenigen Jahren andeuten.

Der Erlös der Benefizkonzerte geht vollumfänglich an Organisationen, die sich für den Schutz der Schöpfung und indigener Bevölkerungen einsetzen – je zur Hälfte an die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) und Survival International.

Gabrielle Brunner

KONTAKTE

Künstlerische Leitung

Gabrielle Brunner
Attikoferstrasse 116
3048 Worblaufen
+41 75 421 30 20
brunnergabrielle@hotmail.com

Produktionsleitung

Elie Jolliet
Steinauweg 27
3007 Bern
+41 76 503 11 05
admin@solangedieerdesteht.ch